- natura natu·ra
- -ry; loc sg -rze
fnature
ten obraz to martwa natura — this picture is a still life
Nowy słownik polsko-angielski. 2014.
ten obraz to martwa natura — this picture is a still life
Nowy słownik polsko-angielski. 2014.
natūra — 2 ×natūrà sf. (2) žr. notūra: Tikras bumbeklis; ką padarysi, jau tokios natū̃ros ans yr Ms. Klausinėjo žirgelio, kokio būdo bernelis, kokios natūrėlės Škn … Dictionary of the Lithuanian Language
LANUGO — per blanditias, a grandibus natu tractata. Suet. Claud. Ner. c. 34. Quam, (matris suae amitam) cum visitaret: et illa tractans lanuginem eius, ut assolet iam grandis natu (ubi etiam legi potest, iam grandibus natu) per blanditias forte dixisset,… … Hofmann J. Lexicon universale
Natur — »das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene; die Schöpfung, die Welt«, häufig übertragen gebraucht im Sinne von »Wesen, Art; Anlage, Charakter«: Das Substantiv (mhd. natūre, ahd. natūra) ist aus lat. natura »das Hervorbringen; die Geburt;… … Das Herkunftswörterbuch
natürlich — Natur »das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene; die Schöpfung, die Welt«, häufig übertragen gebraucht im Sinne von »Wesen, Art; Anlage, Charakter«: Das Substantiv (mhd. natūre, ahd. natūra) ist aus lat. natura »das Hervorbringen; die… … Das Herkunftswörterbuch
Naturforscher — Natur »das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene; die Schöpfung, die Welt«, häufig übertragen gebraucht im Sinne von »Wesen, Art; Anlage, Charakter«: Das Substantiv (mhd. natūre, ahd. natūra) ist aus lat. natura »das Hervorbringen; die… … Das Herkunftswörterbuch
Naturkunde — Natur »das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene; die Schöpfung, die Welt«, häufig übertragen gebraucht im Sinne von »Wesen, Art; Anlage, Charakter«: Das Substantiv (mhd. natūre, ahd. natūra) ist aus lat. natura »das Hervorbringen; die… … Das Herkunftswörterbuch
Naturwissenschaft — Natur »das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene; die Schöpfung, die Welt«, häufig übertragen gebraucht im Sinne von »Wesen, Art; Anlage, Charakter«: Das Substantiv (mhd. natūre, ahd. natūra) ist aus lat. natura »das Hervorbringen; die… … Das Herkunftswörterbuch
Natural... — Natur »das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene; die Schöpfung, die Welt«, häufig übertragen gebraucht im Sinne von »Wesen, Art; Anlage, Charakter«: Das Substantiv (mhd. natūre, ahd. natūra) ist aus lat. natura »das Hervorbringen; die… … Das Herkunftswörterbuch
Naturalien — Natur »das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene; die Schöpfung, die Welt«, häufig übertragen gebraucht im Sinne von »Wesen, Art; Anlage, Charakter«: Das Substantiv (mhd. natūre, ahd. natūra) ist aus lat. natura »das Hervorbringen; die… … Das Herkunftswörterbuch
naturalisieren — Natur »das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene; die Schöpfung, die Welt«, häufig übertragen gebraucht im Sinne von »Wesen, Art; Anlage, Charakter«: Das Substantiv (mhd. natūre, ahd. natūra) ist aus lat. natura »das Hervorbringen; die… … Das Herkunftswörterbuch
Naturalismus — Natur »das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene; die Schöpfung, die Welt«, häufig übertragen gebraucht im Sinne von »Wesen, Art; Anlage, Charakter«: Das Substantiv (mhd. natūre, ahd. natūra) ist aus lat. natura »das Hervorbringen; die… … Das Herkunftswörterbuch